Hallo! Mein Name ist Robert Illner und ich lebe in der Nähe von Karlsruhe.
Dieser Webauftritt dient als Sammlung selbst erfasster Beiträge zum Thema Java(EE), Algorithmen, Open Source, sowie sonstige technische Themen, mit denen ich mich im Alltag beschäftige. Im Folgenden ein paar Sätze zu meiner Person.
Ich interessiere mich sehr für Java-Programmierung, Algorithmen, Web-Technologien und viele andere technische Themen. Die frühe Faszination für die Computerwelt hat mich schließlich dazu gebracht meine berufliche Laufbahn in Richtung Informatik zu lenken.
Nach meinem Abitur am Edith-Stein-Gymnasium in Bretten habe ich an der Dualen Hochschule Karlsruhe (DHBW) die Angewandte Informatik studiert. In dieser Zeit habe ich gemäß dem Konzept der DHBW theoretische Phasen an der Hochschule und praktische Phasen im Partnerunternehmen im dreimonatigen Wechsel verbracht, wodurch sowohl theoretisches Wissen vermittelt, als auch erste praktische Erfahrungen gemacht werden konnten. In dieser Zeit habe ich als Mitarbeiter am Institut für Angewandte Information (IAI) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) mit einem sechsköpfigen Team an einer Bildverarbeitungssoftware entwickelt. Die für spezielle Forschungszwecke entwickelte Software besteht aus vielen einzelnen Softwaremodulen welche in C++ implementiert sind. Einige von mir entwickelte Komponenten sind auch hier zu finden.
Seit Abschluss des Studiums bin ich bis heute als Softwareentwickler im Bereich B2B-Integration, EDI und e-invoicing tätig. Dabei entwickle ich aktuell verschiedene Web-Applikationen für die Cloud (SaaS). Hier kommen vor allem JavaEE-Technologien wie EJB3, JPA (Hibernate), JAX-RS und JAX-WS zum Einsatz. Für die Entwicklung dieser Applikationen wird ein selbst entwickeltes „Framework“ verwendet, welches auf Vaadin aufsetzt.